
Seelsorge
Bei einem Spitalaufenthalt wird oftmals der Ablauf des Alltags auf den Kopf gestellt. In diesen Situationen nutzen Patientinnen und Patienten diesen Spitalaufenthalt auch zum Innehalten und Nachdenken. Die empathische und auf Wunsch religiöse Begleitung von einem aussenstehenden Menschen kann dabei helfen. Das Seelsorgeteam des Spitals Linth besucht Patientinnen und Patienten auf ihrem Zimmer, freut sich über Fortschritte, steht in Krisen bei, stärkt und ermutigt und begleitet beim Sterben.
«Wir nehmen den Menschen in seiner körperlichen, psychischen, sozialen und seelisch-spirituellen Dimension wahr. Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an christlichen Werten wie: Glaube – Hoffnung und Liebe. Gerne stärken wir Sie mit Gebeten, Ritualen und Sakramenten. Wir respektieren aber auch den Wunsch, auf religiöse Aspekte in Gesprächen zu verzichten.»
Das Seelsorgeteam begleitet nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern auch deren Angehörige bei der Bewältigung von Krankheit, Trauer und Sorgen. Auf Wunsch vermittelt es den Kontakt zu Seelsorgenden Ihres Wohnortes oder Ihrer Religionsgemeinschaft.
Unser Team besteht aus Annette Winter, katholische Seelsorgerin, und Eva Anderegg, evangelisch-reformierte Pfarrerin. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Gottesdienst
Gottesdienste werden ab dem 3. März 2022 wieder wöchentlich jeweils am Donnerstagnachmittag um 15.00 Uhr durchgeführt. Es gilt Maskentragpflicht.