
Arbeiten bei uns
Das Spital Linth bildet einen der vier Spitalverbunde öffentlicher Spitäler des Kantons St. Gallen. Es ist das Regionalspital der Bezirke See und Gaster. Das Spital Linth ist Anlaufstelle für knapp 70'000 Menschen der Region zwischen Walensee und Zürichsee.
Das Spital Linth ist einer der grössten Arbeitgeber der Region mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit insgesamt 415 Vollzeitstellen (FTE).
Nebst attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsstellen in modernster Umgebung bietet das Spital Linth seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgende Vorteile.
Arbeit und Freizeit
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Feierabend-Wanderungen
- Yoga/Pilates über den Winter
- Kochkurse
- Früchte- und Getränketage
- Regelmässige Freitags-Apéros
- Personalunterkünfte auf dem Spital-Gelände
- Interne und externe Fort- und Weiterbildung (gemäss Weiterbildungs-Reglement)
- Anzahl Ferientage pro Jahr
- Bis zum 21. Altersjahr: 28 Tage
- Bis zum 49. Altersjahr: 23 Tage
- Ab dem 50. Altersjahr: 28 Tage
- Ab dem 60. Altersjahr: 30 Tage
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit (soweit möglich)
- Treueprämie ab dem 10. Dienstjahr
Finanzielle Vorteile
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende während der Arbeitszeit auf dem Zeughaus-Areal und günstige Parkplätze für Mitarbeitende während der Arbeitszeit auf dem Spital-Areal
- Vergünstigtes Essen in unserem Restaurant
- Angeschlossene Kinderkrippe
- Pensionskasse: Arbeitgeber-Anteil beträgt 56% (üblich ist 50%)
- Unfallversicherung: Günstige Zusatzversicherungen
- Kollektiv-Verträge für die Zusatzversicherungen
- 10% Vergünstigung bei der Amavita Apotheke in Uznach
Unsere Fachpersonen

Sarah Lucca
Standortverantwortliche HR

Corina Stegemann
HR Leiterin Bereiche Junior

Monika Zehntner
Fachspezialistin HR Operations

Carina Näf
Fachspezialistin HR Operations