Funktion
Standortleiter Radiologie
Spezialisierung
- Neuroradiologie
- Schnittbildgebung (MR und CT)
- CT-gesteuerte Interventionen
2004: Approbation als Arzt/Deutschland
2005-2007: Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach/Deutschland, Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen (Chefarzt Prof. Dr. Kania)
2007-2009: Assistenzarzt in der Klinik für Orthopädische Chirurgie, Handchirurgie und Unfallchirurgie Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach/Deutschland, Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen (Chefarzt Dr. Rödig)
2009-2013: Assistenzarzt im Institut für Radiologie und Nuklearmedizin Kantonsspital St. Gallen (Chefarzt Prof. Dr. Wildermuth)
Seit Mai 2013: Oberarzt im Institut für Radiologie und Nuklearmedizin Kantonsspital St. Gallen (Chefarzt Prof. Dr. Wildermuth)
März 2014: FMH Facharzttitel Radiologie
Januar 2017-März 2021: Oberarzt mit besonderer Funktion (OAmbF) im Institut für Radiologie und Nuklearmedizin Kantonsspital St. Gallen (Chefarzt Prof. Dr. Wildermuth)
Seit Juli 2017: Standortleiter Radiologie Spital Uznach (SR3)
August 2017: Prüfung Facharztexamen, Schwerpunkt Diagnostische Neuroradiologie
Oktober 2017: Abschluss Executive MBA HSG Universität St. Gallen
Seit März 2021: Leitender Arzt im Institut für Radiologie und Nuklearmedizin Kantonsspital St. Gallen (Chefarzt Prof. Dr. Wildermuth)
- FMH
- Schweizer Gesellschaft für Radiologie (SGR/SSR)
- Swiss Society of Musculosceletal Radiology (SSSR)
- Swiss Society of Emergency Radiology (SSER)
- Schweizerische Gesllschaft für Senologie
- European Society of Neuroradiology (ESNR)
Deutsch und Englisch
