Zertifizierung
Gesamtes Spital Linth
- sanaCERT suisse
- Grundstandard Qualitätsmanagement
- Standard 1 Infektionsprävention und Spitalhygiene
- Standard 5 Schmerzbehandlung
- Standard 11 Umgang mit kritischen Zwischenfällen
- Standard 16 Frauenklinik
- Standard 17 Beschwerden und Wünsche von Patienten
- Standard 28 Dekubitusvermeidung und -behandlung
- Standard 29 Sturzvermeidung
H+ Branchenlösung
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Labor und Blutspendedienst SRK
- SAS (Schweizerische Akkreditierungsstelle)
- SN EN ISO Norm 15189/2013
- SN EN ISO/IEC 17025:2005
Finanz- und Rechnungswesen
- Rekole
Gastronomie
- Diversey Consulting
Weiteres Engagement
Teilnahme an den nationalen Qualitätsmessungen der ANQ sowie weiteren Register und Monitorings zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung.
Umsetzung des Risikomanagement-Systems auf der Basis der ISO-Norm 31000.
Der Qualitätsbericht H+ gibt einen systematischen Überblick über die Qualitätsarbeiten.