Informationen zum Coronavirus
Die Schweiz befindet sich noch immer in einer ausserordentlichen Lage. Die Zahl der Corona-Infektionen entwickelt sich wieder dynamisch. Die gesamte Bevölkerung ist aufgerufen, die kommunizierten Massnahmen weiterhin umzusetzen.
COVID-Abstriche
Täglich von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Eine telefonische Voranmeldung für die Durchführung eines Tests ist gewünscht unter Tel. 055 285 41 11.
Bitte folgen Sie der Beschilderung zum gesonderten Zugang.
Besuchsverbot
Auf Anordnung des Kantons sind in allen St. Galler Spitälern grundsätzlich keine Besuche mehr möglich.
Ausnahmen gelten für Besuche von Patienten, die sich in ausserordentlichen Situationen befinden. Dazu gehören zum Beispiel Eltern von Kindern im Spital, Partner von Gebärenden oder Besucherinnen und Besucher von palliativen Patientinnen und Patienten.
Den entsprechenden Flyer finden Sie hier.
Welche Hygienemassnahmen sind zu beachten?
Das Bundesamt für Gesundheit hat die wichtigen Hygienemassnahmen breit kommuniziert. Dazu gehören häufiges Händewaschen, in Taschentuch oder Ellenbeuge husten und Distanz halten.
Die Einhaltung dieser Massnahmen ist entscheidend.
Was gilt es zu tun, wenn Sie krank sind?
- Fühlen Sie sich krank, oder spüren Sie einzelne Symptome? Bleiben Sie zu Hause, machen Sie den Coronavirus-Check oder rufen Sie Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt an. Beantworten Sie alle Fragen im Online-Check oder am Telefon bestmöglich. Am Ende erhalten Sie eine Handlungsempfehlung und gegebenenfalls die Anweisung, sich testen zu lassen. Bleiben Sie zu Hause bis das Testergebnis vorliegt.
- Diese Empfehlungen gelten auch, wenn Sie nur leichte Symptome haben. Denn infizierte Personen sind auch ansteckend, wenn sie sich gesund fühlen.
- Die typischen Krankheitssymptome finden Sie auf der Seite Krankheit COVID-19, Symptome und Behandlung, Ursprung neues Coronavirus.
Zu den BAG-Massnahmen der Selbst-Isolierung und Selbst-Quarantäne