Notarzt
Ein lebensbedrohlicher Zustand wie ein Herzinfarkt, eine Atemstörung, ein Kreislaufschock oder eine schwere Verletzung verlangen unverzügliche Behandlung. Aber auch eine weit fortgeschrittene Geburt kann den Einsatz eines Notarztes nötig machen.
Wählt jemand die Notruf-Nummer 144, bietet die kantonale Notrufzentrale bei Bedarf zusätzlich zum Rettungsdienst auch einen Notarzt auf. Mit seinem speziellen Einsatzfahrzeug rückt der Notarzt sofort zum Patienten aus, um vor Ort mit den Sanitätern des Rettungsdienstes zusammenzuarbeiten.
Jährlich leisten die Notärzte des Spitals Linth etwa 250 solche Einsätze. Sie alle bringen das Know-how und die Erfahrung mit, die ihnen erlauben, auch dann einwandfreie Arbeit zu leisten, wenn sie unter Zeitdruck stehen.