
Blutspendedienst
Ihr Blut kann Leben retten. Wer bei einem Unfall oder während einer Operation viel Blut verliert, ist darauf angewiesen, dass es ersetzt wird. Ansonsten droht ein Schock oder sogar der Tod. Auch im Rahmen einer Krebstherapie können Bluttransfusionen nötig sein. Da es bis heute keinen künstlichen Ersatz für menschliches Blut gibt, sind Blutspenden ein wichtiger Teil der medizinischen Versorgung.
Am Spital Linth benötigen wir jährlich ca. 700 Blutkonserven für unsere Patientinnen und Patienten. Mit Ihrer Blutspende helfen Sie uns, diesen Bedarf zu decken.
Informationen zur Blutspende
Eine Blutspende dauert ungefähr zehn Minuten bei Menschen, die bereits einmal gespendet haben.
Erstspenderinnen und -spender müssen aufgrund diverser Abklärungen mit einem Zeitaufwand von ungefähr einer Stunde rechnen. Bei einer Blutspende werden 450 Milliliter Blut abgenommen. Zur Blutspende zugelassen sind gesunde Menschen zwischen 18 und 60 Jahren mit über 50 kg Körpermasse. Für die Durchführung der Blutspende werden die Blutspendekarte oder alternativ die ID beziehungsweise der Pass benötigt. Nach der Blutspende erhalten Spenderinnen und Spender einen kleinen Snack und etwas zu trinken.
Falls Sie mehr wissen oder sich für eine Blutspende anmelden möchten, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit uns auf.
Öffnungszeiten
Zu folgenden Zeiten ist Blutspenden möglich:
- Jeden Dienstag: 16.00-19.30 Uhr
- Jeden Mittwoch: 08.00-12.00 und 13.00-19.30 Uhr
Hinweis - der Blutspendedienst bleibt an folgenden Daten geschlossen: 4.-8. September 2023 und 9.-13. Oktober 2023
Unsere Fachperson

Piertje Noordmans
Bereichsleiterin Labor