Funktion
Leitender Arzt Orthopädie und Traumatologie
Spezialisierung
- Facharzt Orthopädie/Unfallchirurgie
1998-2005: Studium der Humanmedizin, Philipps Universität Marburg. Praktisches Jahr Universität Marburg, Universität Zürich und Tulane Universitiy New Orleans
August 1999: Kinderorthopädie, University of Miami,Fl, USA
Februar 2001-März 2001: Orthopädie, Scott Dye, MD, Sports Medicine Orthopedic Clinic, San Francisco, Cal, USA
März 2002-Apri 2002: Anästhesie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Wien, A
Juli 2002-August 2002: Chirurgie, Oppland Sentral Sykehus, Lillehammer, NOR
Februar 2003-März 2003: Orthopädie Dreifaltigkeitskrankenhaus, Orthopädie /Sporttraumatologie, Köln
April 2004-Juli 2004: 1. Tertial - Innere Medizin Philipps, Philipps Universität Marburg
August 2004-November 2004: 2. Tertial - Chirurgie/Traumatologie, Tulane University, New Orleans, Lou, USA
Dezember 2004-März 2005: 3. Tertial – Anästhesie, Kantonales Spital Altstätten/SG
April 2005: Approbation als Arzt, Famulaturen
Oktober 2005-September 2007: Assistenzarzt Orthopädie/Traumatologie, Kantonales Spital Altstätten/SG, Schweiz, CA Dr. Thomas Herren
März 2008-Januar 2009: Assistenzarzt Chirurgie/Unfallchirurgie, Krankenhaus Lindau, CA Dr. Manfred Kreibich
Februar 2009-August 2009: Assistenzarzt Chirurgie/ Orthopädie, Kantonales Spital Altstätten/SG, Schweiz, CA Dr. Diego de Lorenzi, STV CA Dr. Jordan Rechner
Januar 2010-Januar 2012: Assistenzarzt Orthopädie, Eduarduskrankenhaus Köln Deutz, Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, CA Dr. Joachim Gottstein, Dr. Jochem Schunck, hier im Department Endoprothetik mit besonderem Interesse an navigierter Knieendoprothetik und Infiltrationen der Wirbelsäule
Februar 2012-September 2012: Auslandsaufenthalt mit diversen Klinikshospitationen
Dezember 2012-November 2014: Assistenz- / Facharzt Unfallchirurgie/ Orthopädie, St. Vinzenz Hospital Köln, CA Prof. Dr. Dietmar Pennig, Fixateurgestützte Verlängerungs- / Umstellungsostotomien, Ellenbogentrauma
März 2014: Facharztprüfung Orthopädie/ Unfallchirurgie
März 2015: Facharzt Orthopädie in Oberarztfunktion, Landeskrankenhaus Feldkirch, Abteilung Orthopädie, Prim. Univ. Doz. Dr. Mag. Christian Bach, Wirbelsäulenorthopädie, Endoprothetik, Schulterchirurgie
März 2017-April 2018: Ernennung zum Oberarzt, Leitung Schulterteam, Schulterorthopädie, Knorpelchirurgie, Endoprothetik Hüft- und Kniegelenk
Juni 2018: Leitender Arzt Orthopädie, SVAR, Herisau und Heiden, CA Dr. R. Fuhrimann
Seit Februar 2020: Leitender Arzt Orthopädie, Spital Linth, CA PD Dr. T Gehrig, Schwerpunkt Schulterorthopädie
2022: Dissertation: «Präoperative Mikrovaskuläre Dysfunktion- Erweiterte Strategien zur Risikoeinschätzung bei grossen Thoraxeingriffen»
- FMH, Schweizerische Ärztegesellschaft
- MVL, Medizinischer Verein Linthgebiet
- VLLS, Verein Leitender Spitalärzte der Schweiz
- AGA, Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
- DGOU, Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
Deutsch und Englisch
