Funktion
Chefärztin Frauenklinik
Spezialisierung
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH
- Schwerpunkttitel operative Gynäkologie und Geburtshilfe
- Schwerpunkttitel gynäkologische Senologie
- Zusatzweiterbildung medikamentöse Tumortherapie, Landesärztekammer Baden-Württemberg
- Genetic Counselor SAKK
1980-1990: Humanistisches Heinrich-Suso Gymnasium Konstanz, Abitur
1986-1987: Ausstauschschülerin in Kansas City, KS, USA
1990-1991: Französischstudium in Montpellier, Frankreich
1991-1998: Medizinstudium an der Universität Heidelberg, Deutschland
1994-1995: Stipedium und Studium der Medizin an der Medical School, University of Kentucky, Lexington, USA
1998: Ärztliches Staatsexamen, Universität Heidelberg, D
1998-2000: Ärztin im Praktium, Abt.für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinikum Konstanz (Prof. Dr. Czekelius)
1999: Promotion «Magna cum Laude» Universität Heidelberg, D, United States Medical Licensing Examination (Amerikanisches Staatsexamen Medizin)
2000-2001: Assistenzärztin, Abt. für Allgemein- und Unfallchirurgie Kantonsspital Frauenfeld (Dr. med. Oehy)
2001-2003: Assistenzärztin Universitätsfrauenklinik Basel (Prof. Dr. Holzgreve)
2003-2004: Assistenzärztin Abt. für Gynäkologie und Geburtshilfe GZO Spital Wetzikon (Dr. med. Jürg Schneider)
2004: Oberärztin Abt. für Gynäkologie und Geburtshilfe GZO Spital Wetzikon
2006: Facharzttitel FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
2007-2008: Feldafinger Mammasonographiekurse
Seit 2009: Chefarzt-Stellvertretung Frauenklinik, GZO Spital Wetzikon, Leitende Ärztin Frauenklinik 70%, Oberärztin Medizinische Onkologie 30%, Leitung des Brustzentrums GZO
Mai 2011: Oncoplastic Masterclass, Paris (Director Krishna B. Clough)
Juni 2012: Prüfung zum Erwerb der Zusatzweiterbildung "Medikamentöse Tumortherapie" der Landesärztekammer Baden-Württemberg
Juli 2014: Diplom Senologie der SGGG
April 2017: Einführungskurs «Genetische Beratung in der Onkologie» Fachhochschule St. Gallen
Mitglied des «Netzwerkes für die Testung auf eine genetische Krebsdisposition und Risikoberatung» der SAKK
Seit 1. April 2020: Chefärztin Frauenklinik Spital Linth
März 2023: Schwerpunkt gynäkologische Senologie
- FMH
- Schweizer Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
- Schweizer Gesellschaft für Senologie
- Deutsche Gesellschaft für Senologie
- Schweizer Arbeitsgemeinschaft für klinische Krebsforschung (SAKK)
- Network for Cancer Predisposition Testing and Counseling (CPTC)
- Schweizer Gynäkologische Chefärztekonferenz
- Ärzteverein Linth
- Ärztegesellschaft St. Gallen
- Ärztekammer Südbaden
Deutsch, Englisch und Französisch
