Funktion
Leitender Arzt Urologie
Spezialisierung
- Rekonstruktive Harnröhrenchirurgie
- Laparoskopie (minimal invasive Chirurgie): Nierenbeckenplastik, Harnleiterneueinpflanzung, radikale nervschonende Prostatektomie
September 1982-März 1984: Assistenzarzt an der Universitätsklinik in Temeschburg
Juli 1984-September 1985: Assistenzarzt an der Urologischen Privatklinik in Bonn-Duisdorf
September 1985-Juni 1988: Assistenzarzt an der Urologischen Abteilung der Eberhard Karl Universitätsklinik in Tübingen bei Herrn Prof. Dr. med. K.-H. Bichler
Juli 1988-September 1992: Oberarzt und Chefarztvertreter an der Urologischen Abteilung der St. Barbara-Klinik in Hamm-Heessen, Hamm
Februar 1989: Urologische Facharztprüfung Ärztekammer Westfalen-Lippe
Oktober 1992-Dezember 1998: Chefarzt der Urologischen Klinik des Werner Forssmann Krankenhauses Eberswalde
1999: Spezielle Urologische Chirurgie Ärztekammer Berlin-Brandenburg
Januar 1999-Oktober 1999: Gesundheitsökonomie Kontaktstudium ebs Oestrich-Winkel
Oktober 1999-September 2003: Oberarzt und Chefarztvertreter an der Klinik für Urologie und Neuro-Urologie an dem Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn
Oktober 2003-März 2020: Chefarzt der Urologischen Klinik der HELIOS Kliniken, jetzt Sana-Kliniken Leipziger Land, Standort Borna
2007: Medikamentöse Tumortherapie Ärztekammer Sachsen
2011: Andrologieprüfung Ärztekammer Sachsen
Juni 2014: Palliativmedizinprüfung Ärztekammer Sachsen
Seit April 2020: Leitender Arzt Urologie im Spital Linth Uznach
- Sächsische Ärztekammer
- Deutsche Kontinenzgesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Urologie
Deutsch, Englisch und Rumänisch
