Funktion
Stv. Chefarzt Klinik für Innere Medizin und Leiter Stationäre Medizin
Spezialisierung
- Facharzt Innere Medizin FMH
- FA Manuelle Medizin SAMM
- FA Ultraschalldiagnostik SGUM
1990-1996: Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät, Universität Zürich
1996: Staatsexamen
1996: Dissertation Medizinische Fakultät Universität Zürich
1996: Praxisassistenz, Laupen ZH
1997: Abverdienen Leutnant als Schularzt
1997: Innere Medizin, Spital Uznach
1999: Praxisvertretung Arztpraxis, Tann
1999-2000: Chirurgie, Spital Männedorf
2000-2001: Innere Medizin, Kantonsspital Winterthur
2001-2002: Rheumatologie, Orthopädische Universitätsklinik Balgrist
2002: Spezialarzttitel Innere Medizin FMH
2002-2003: Rheumatologie, Universitätsspital Zürich
2004-2010: Hausarzt Nauenpraxis, Tann
2004-2010: Gutachtertätigkeit AEH Zürich
2006: Fähigkeitsausweis Sonographie, inklusive Bewegungsapparat SGUM
2009: Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin SAMM
2009: Modul-Kurs Palliativmedizin KSSG
2009: Weiterbildung zertifizierter Gutachter SIM mit Abschluss
2010-2016: Ärztliche Leitung Pflegezentrum Wald ZH
2010-2017: Hausarzt Arztpraxis Laupen, Laupen ZH
2011: Modul-Kurs Long-Term Care
2017: Lehrgang Spiritual Care Lassalle Haus
2017-2020: Hausarzt Gerbipraxis, Uerikon
2017-2020: Heimarzt Alterszentrum Lanzeln, Stäfa
2019: Masterkurs Alterstraumatologie
Seit 2020: Leitender Arzt Geriatrie/Medizin Spital Linth
Seit 2022: Stv. Chefarzt Klinik für Innere Medizin Spital Linth
- Schweizerische Gesellschaft für Innere Medizin (SGIM/SGAIM)
- Manuelle Medizin (SAMM)
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
- Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)
- AerzteGesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Deutsch, Englisch und Italienisch
