Akutgeriatrie
Die Altersmedizin (Akutgeriatrie) befasst sich mit betagten, gebrechlichen PatientInnen, welche wegen eines akuten Krankheitsfalles oder Sturzes spitalbedürftig sind. Durch das Zusammentreffen von mehreren Krankheiten bei gleichzeitig vorliegenden altersbedingt verminderten Leistungsreserven auf körperlicher, psychischer und sozialer Ebene droht häufig der akute Verlust der Selbstständigkeit und der Autonomie. Hier setzt die Akutgeriatrie an. Sie stellt die Kombination von Akutmedizin und Frührehabilitation im Akutspital dar.
Unsere Geriatrie zeichnet sich durch ein umfassendes Konzept der modernen interdisziplinären Altersmedizin aus. Basierend auf einer interprofessionellen Beurteilung der individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen durch ein multiprofessionelles Team (ÄrztInnen, Pflegefachpersonen, PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, ErnährungsberaterInnen, SozialarbeiterInnen, Neuropsychologinnen) erfolgt ein individueller Behandlungsplan. Bei Bedarf werden zusätzliche spitalinterne SpezialistInnen aus den verschiedensten Bereichen zugezogen (ganzes Spektrum der Inneren Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Orthopädie, Chirurgie).
Ziel ist es, die bestmögliche Wiedereingliederung in den Alltag zu erlangen.