Ernährungsberatung
Bei Krankheitsbildern wie Mangelernährung, Untergewicht oder Zuckerkrankheit sowie nach einer Operation des Magen-Darm-Traktes ist eine Ernährungsumstellung notwendig. Wer von Nahrungsmittelintoleranzen oder -allergien betroffen ist, wird sich mit einem neuen Speiseplan im Alltag wieder wohler fühlen. Auch für Vegetarier, Schwangere, ältere Menschen, Sportler und Menschen mit dem Wunsch, abzunehmen oder sich gesünder zu ernähren, ist es sinnvoll, einen Blick auf die Essgewohnheiten zu werfen.
Unsere Ernährungsberater am Spital Linth helfen stationären und ambulanten Patienten bei der Wahl der richtigen Ernährung und der entsprechenden Ernährungsumstellung. Im Gespräch nehmen sie sich Zeit, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Lösungen zu finden, die Sie im Alltag auch leicht umsetzen können.
Eine ganzheitliche Ernährungsberatung strebt realistische Ziele an. Damit Sie den notwendigen Durchhaltewillen aufbringen können, listen wir Ihnen nicht einfach erlaubte und verbotene Lebensmittel auf, sondern zeigen Ihnen auch, wie Sie unseren Empfehlungen folgen können, ohne auf den Genuss zu verzichten