Anästhesie
Die Vorstellung, in Narkose versetzt zu werden, beängstigt manche Patienten mehr als die Operation. Tatsächlich galt die Narkose lange Zeit als riskant. Doch die Anästhesie hat in den letzten Jahrzehnten riesige Fortschritte gemacht.
Heute sind nicht nur die Medikamente sicherer, sie lassen sich auch höchst präzis dosieren. Moderne Apparate zur Überwachung verschiedener Körperfunktionen ermöglichen zudem, atypische Verläufe rechtzeitig zu erkennen und sofort zu reagieren. Nicht zuletzt sind heute die meisten Massnahmen zur Reduktion von Fehlern in der Anästhesie Standard. So trainieren unsere Fachärzte am Simulator und kontrollieren vor einer Operation – ähnlich wie Piloten vor dem Abflug – sämtliche sicherheitsrelevanten Aspekte anhand einer Checkliste.
In einem persönlichen Gespräch vor einem Eingriff gelingt es uns, die noch immer verbreiteten Ängste vor einer Anästhesie zu verringern. Zögern Sie darum nicht, Ihre Bedenken mit uns zu teilen, damit wir mit Ihnen zusammen jene Anästhesieart finden, die Ihnen am angenehmsten ist.
Unabhängig von einer Operation ist ein Sprechstundentermin in unserer Anästhesiologie auch dann sinnvoll, wenn Sie chronische Schmerzen haben und sich über die Möglichkeiten einer Schmerztherapie informieren möchten.
Infobroschüre Anästhesie
Für den Hausarzt - Ärztliches Zeugnis zur präoperativen Aufklärung